Biografie
Biografie
Teresa Sales Rebordão ist eine lyrische Mezzosopranistin aus Portugal. Sie lebt derzeit in Österreich, wo sie Mitglied im Opernstudio der Wiener Staatsoper ist.
Beschrieben als „stimmlich eine erfreuliche Bereicherung und auch darstellerisch topp“ (Manfred A. Schmid, Online Merker), gab Teresa ihr Wiener Debüt 2024 als Rosette in Manon unter dem Dirigat von Emmanuel Villaume. Kurz danach debütierte sie die Rolle des Junger Doktor in Palestrina unter der Leitung von Christian Thielemann. In der derzeitigen Spielzeit an der Wiener Staatsoper hat Teresa ebenfalls zahlreiche Rollen gecovert, u.a. Zerlina, Mercedes und Lola.
Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe wie dem renommierten internationalen Gesangswettbewerb Cascais Ópera (2024), beim welchem sie den Vertragspreis mit dem Internationalen Musikfestival Marvão von Juliane Banse erhielt. Für ihre Kunstlied-Interpretation erhielt sie den Song Award beim Vocallis Festival (2021) in den Niederlanden.
Teresa debütierte am Theater Aachen mit der Rolle der Witwe in Pasticcio Ombra Felice von Clara Hinterberger. In den beiden folgenden Spielzeiten trat sie ebendort in den Rollen der Stewardess (Flight) und der Frau Pfeil (Der Schauspieldirektor) auf. Letztere fand in einer modernen Bearbeitung statt, die 2017 bei den Salzburger Festspielen unter Regie der Regisseurin (und Autorin der Bearbeitung) Elena Tzavara uraufgeführt wurde. Während ihres Studiums durfte sie die Rollen des Annio (La Clemenza di Tito), Dido (Dido and Aeneas), Hänsel (Hänsel und Gretel), La messagiera (L'Orfeo) und L'enfant (L'enfant et les sortiléges) verkörpern.
Geboren in Lissabon (Portugal), begann Teresa ihre Gesangsausbildung am Instituto Gregoriano de Lisboa bei Armando Possante. Sie zog anschließend nach Deutschland, wo sie ihren Bachelor und Master bei Professorin Claudia Kunz-Eisenlohr an der Hochschule für Musik und Tanz Köln mit Auszeichnung abschloss. In Deutschland bildete sich ihr großes Interesse an der Kunst des deutschen Liedes aus. Sie arbeitete regelmäßig unter der Leitung von Professor Ulrich Eisenlohr. Daneben belegte sie Meisterkurse bei Ingeborg Danz, Anne Le Bozec, Jan Philip Schulze, Burkhard Kehring und Pauliina Tukiainen. Als Mitglied des Opernstudios der Wiener Staatsoper hatte sie das Vergnügen, Meisterkurse bei Brigitte Fassbaender, Nicole Car, Audrey Saint-Gil u.a. zu besuchen. Derzeit wird Teresa von Romana Noack gecoacht.
Teresa ist sehr dankbar für die Unterstützung durch die Dr. Arthur Pfungst-Stiftung während ihres Studiums.